Ich befinde mich schon eine Woche in Los Cristianos im Süden Teneriffas und möchte euch mal berichten, was so eine Beachjam-Woche alles zu bieten hat.
Für mich persönlich ist die Rückkehr nach Teneriffa wirklich was Besonderes – schließlich war ausgerechnet Los Cristianos die Trainingsdestination meines ersten größeren Beachtrainingslagers, vor ziemlich genau 20 Jahren.
Was hat sich hier verändert? Nun ja, es gibt mehr Weltenbummler, Surf- und vor allem Beachfans hier als damals. Und der große Vorteil davon:
Es gibt immer Beachgegener aller Könnensstufen am öffentlichen Strand, mit denen man sich mischen kann und eine Forderung jagt die nächste 🙂
Was will man mehr.
Speziell für unser eher ungezwungenes Beachjam Konzept mit einem Training pro Tag und optionalen Zusatztrainings bietet Los Cristianos genau jene Flexibilität, die man für das rege Beachtreiben am Strand von Los Cristianos braucht.
Zwischendurch die Seele baumeln lassen
Für mich als Kaffeeliebhaber sind auch die vielen kleinen italienischen Bars, die sich um jede Ecke finden lassen, ein idealer Platz, um Dinge im „HomeOffice“ zu erledigen und einen feinen Espresso zu schlürfen. Für BeacherInnen – egal ob Profi oder Freizeit – ist Los Cristianos ein perfekter Ort um rund um die Uhr zu beachen, die Strände und die Natur zu erkunden, ein wenig Party zu machen, oder eben auch entspannt die große Auswahl and Bars und Restaurant zu genießen.
Beachvolleyball never stops
Am Strand ist immer Spielbetrieb. Das Motto heißt „beachvolleyball never stops“ und die Playa de Los Cristianos wird immer von Volleyballern aller Niveaus frequentiert.
Gleich ums Eck, am Nachbarstrand tummelt sich die europäische Beachelite am spanischen Stützpunkt und bereitet sich für internationale Events vor. D.h. es gibt immer was zum Schauen und sich inspirieren zu lassen.
Beachjam – Das Programm
Hier beim Beachjam machen wir das so: Am Vormittag wird ordentlich trainiert, dann gehts ans frei Beachen und die Seele baumeln lassen.
Das einzige, was unbedingt nötig ist, ist eine eigene Netzanlagen, denn auf den fix installierten Courts hier herrscht immer reger Betrieb.
Und da bietet der eigene TimeOut Court die nötige Unabhängigkeit und sorgt auch dafür, dass sich immer wieder neue Teams finden, die sich einfordern.
So hat man viele Gegner, die nach wenigen Matches schon das lässige Gefühl aufkommen lassen, das man Teil einer großen Community an Beachverrückten ist, die das Beachen hier im sonnigen Süden zelebriert.
Wenn du auf den Geschmack gekommen bist und noch mehr Fotos und Eindrücke von unserem Camp bekommen willst – besuche uns auf Instagram.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.