Der Luftkurort Gars am Kamp hat sich über Jahrhunderte den Ruf aufgebaut, dass hier die Uhren anders ticken. Durch seine Einzigartigkeit war und ist „die Perle am Kamp“ ein Treffpunkt für Sportler und Genießer! In und um Gars findet man unberührte Natur, wilde Gewässer und Hügellandschaften genauso wie urige Heurigen, köstliche Weine und wunderschöne alte Gebäude!
Fakten, Fakten, Fakten
Die Marktgemeinde Gars am Kamp liegt auf 256 Meter Seehöhe und erstreckt sich über 50,46 km². In den 14 Katastralgemeinden leben 3.533 Einwohner. Das einstige GORS, in der Mundart heute noch GORSCH genannt, wurde erstmals 1279 urkundlich erwähnt. Gars ist nur rund 80 km von Wien entfernt und bietet mit seinem kulturellen und sportlichen Angebot im Sommer den perfekten Zufluchtsort für alle Stadtverdrossenen.
Die Beachplätze
In der Freizeitanlage Wörth, die wunderschön gleich neben dem Kamp und umzäunt von schattenspendenden Bäumen gelegen ist, stehen zwei Beachvolleyballplätze zur Verfügung. Dank der Pflege des BVB Gars befindet sich die Anlage in einem Top-Zustand, der ideale Voraussetzungen für ein gelungenes Training bietet.
Und zur Abkühlung befindet sich in unmittelbarer Nähe das Sport- und Erlebnisbad, eine gelungene Mischung aus Modernität und idyllischem Naturbad.
Adresse Beachplatz:
Freizeitanlage Wörth
Am Wörth
3571 Gars am Kamp
Anfahrtsplan: Beim Kreisverkehr in Gars Richtung Krems abbiegen. Nach der Shell-Tankstelle (kommend vom Kreisverkehr) nächste Strasse rechts hinein. Dann ca. 300 Meter der Straße nach, vorbei beim Gasthaus Gallbrunner, Konditorei Ehrenberger und der Whisky-Mühle bzw. Minigolf, liegt die Anlage vor der Kampbrücke nach Thunau auf der rechten Seite!!