Bei TimeOut stand der Herbst 2022 im Zeichen von Umbruch und wir haben sprichwörtlich keinen Stein auf dem anderen gelassen.
Unter anderem haben wir beschlossen, einen Verein zu gründen, der ab sofort den TimeOut Club- und Turnierbetrieb auf der Donauinsel organisiert, und ab dieser Saison auch Veranstalter der wöchentlichen Trainings aka TimeOut Weeklies fungiert.
Dies ermöglicht es uns Dinge und Veranstaltungen, wie Turnierorganisation und sozial ausgelegte Angebote zu organisieren, bei denen der gemeinnützige Charakter im Vordergrund steht.
Dies war uns in der Vergangenheit unmöglich und der Schritt zur Vereinsgründung bietet uns den nötigen Spielraum für Dinge, die nach für unserer GmbH wirtschaftlichen Kriterien nicht realisierbar wären.
Es freut uns sehr, dass wir somit auch 2023 wieder Beachvolleyball Trainings in Wien anbieten werden.
Weeklies by TimeOut Beach & Volleyball Club – Es bleibt alles anders
Wo TimeOut drauf steht, ist auch TimeOut drin, d.h. ihr könnt damit rechnen, dass hinsichtlich Qualität der Trainer, Betreuungsverhältnis und unserer Vorstellung von Beachvolleyball Spirit auch beim TimeOut Beach & Volleyball Club gelebt werden.
Die Trainer für den Sommer werden sein Richie Müller, Manuel Papousek, Franziska Friedl und – wenn mit Turnierkalender vereinbar – auch wieder Julian Hörl.
Wir bitten um Verständnis, dass die Einteilung der Trainer noch nicht 100% fixiert ist, aber wir wollen auch Spitzenspieler wie Julian als Coaches einsetzen und sind hier von Saisonplanung und Turnieransetzungen abhängen und das ist oft durch späte Turnieransetzungen auch auf Topniveau nicht immer so einfach. Fest steht jedenfalls, dass Richie mindestens 50% der Gruppen leiten wird 🙂
Was unterscheidet uns von anderen Anbietern?
Trainerqualität
Es darf für dich keine Lotterie sein, ob dein Coach super ist, nicht 🙂
Unser Anspruch – bestätigt durch das Feedback von vielen wiederkehrenden Teilnehmern – ist es, dass wir über die Jahre ein sehr gutes Coaching Niveau aufgebaut und gehalten haben.
Dies hat einerseits mit der Auswahl an Trainer(persönlichkeite)n zu tun, die natürlich die nötigen fachlichen Qualifikation aufweisen, aber auch die soziale Kompetenz haben, um Dinge perfekt für die jeweiligen Gruppen aufzubereiten. Es dürfen – bei allem sportlichen Ehrgeiz – natürlich auch die Bewegung und der Spaß nie zu kurz kommen.
1:8 – der Schlüssel zum Glück
Andererseits unterscheidet uns das Betreuungsverhältnis von 1:8 von anderen Anbietern.
Denn es macht einen großen Unterschied, ob ein Coach für 12 oder mehr BeacherInnen zuständig ist – oder max. 8.
Was macht die Sportinsel Wien besonders?
Es gibt mindestens 3 Argument, die dafür sprechen, ein Training ausgerechnet auf der Sportinsel zu buchen:
1. Unsere Courts sind in Topzustand, der Sand ist der Originalsand der Beachweltmeisterschaften und internationaler Profitourniere. Die Netzanlagen sind ebenso top
2. Du kannst dich nach dem Beachen mit einem Sprung in die Neue Donau abkühlen
3. Du kannst deine Kehle bei einem Getränk deiner Wahl an der Sportinsel Beachbar abkühlen und den Tag entspannt ausklingen lassen.
Hier findet ihr das Angebot, das wir für den Sommer 2023 für euch auf die Beine gestellt haben:
Die Key Facts zu den Weeklies kurz zusammengefasst:
- 12 Sessions – Start mit 17.4.2023
- Ort: Sportinsel Wien – jetzt auch mit Flutlicht 🙂
- Betreuungsschlüssel: 1 Coach für max. 8 BeacherInnen
- 1 TimeOut Beachclub Shirt
- Freies Spielen zur Trainingszeit an den trainingsfreien Tagen
- Buchung per Email an [email protected]
- Preis: EUR 300,00 für die Saison
PS: Kleiner Spartipp der Redaktion 😉 – Wenn du das Courtabo Beachclub 24/7 oder auch Weekend Pass buchst, dann erhältst du 10% Rabatt auf deine Weekly Buchung!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.